Parklink Logo
  • Aktuelles
      Veranstaltungen
        Fort- und Weiterbildungen
      • Patientenversorgung
          Heilmittel
            Medikamentöse Therapie
              Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson
                Arzneimittelpumpen
                  Digitale Medizin
                • Forschung
                • Über Uns
                • Zusammenarbeit und Gestalten
                1. ParkLINK
                2. Aktuelles

                Aktuelles

                Newsletter

                16.10.25: Neue Patienten-Leitlinie Parkinson – leicht verständlich erklärt

                Für alle, die mit Parkinson leben, begleiten oder behandeln – herzlich willkommen beim ersten PARKLINK-Newsletter!

                Wir haben PARKLINK gegründet, weil es heute viele wirksame Therapien und moderne Diagnoseverfahren für Parkinson gibt – diese müssen aber auch wirklich bei den Patientinnen und Patienten ankommen, und zwar flächendeckend. Dazu müssen wir eng zusammenarbeiten!

                Unser Ziel ist es, Betroffene, Angehörige und Fachleute besser zu vernetzen, Wissen zu teilen und so die Versorgung nachhaltig zu verbessern.

                Nach unserer Auftaktveranstaltung ist nun einige Zeit vergangen – doch im Hintergrund haben wir intensiv daran gearbeitet, die nächsten Schritte vorzubereiten. Mit diesem Newsletter möchten wir Sie künftig regelmäßig informieren, Orientierung geben und Impulse für den Alltag mit Parkinson setzen.

                Die neue Patienten-Leitlinie Parkinson

                Die Diagnose Parkinson ist für Betroffene und deren Umfeld häufig ein einschneidender Moment. Umso wichtiger ist es, verlässliche Informationen in verständlicher Sprache zu erhalten.

                Die neue Patienten-Leitlinie Parkinson, entwickelt und finanziert von der Deutschen Hirnstiftung, der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen, beantwortet zahlreiche Fragen, die im Alltag auftreten können.

                Patienten-Leitlinie lesen & herunterladen

                Die Leitlinie ist kostenfrei verfügbar und kann hier heruntergeladen werden:
                Patienten-Leitlinie Parkinson

                Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Erstellung weiterer Patienten-Leitlinien für neurologische Erkrankungen.

                Warum lohnt sich ein Blick in die Leitlinie?

                Für Menschen mit Parkinson gibt es heute sehr gut wirksame und verträgliche Therapien, die eine hohe Lebensqualität über viele Jahre ermöglichen können.

                Die Leitlinie hilft Ihnen, gut informiert zu sein und gemeinsam mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen.

                Ausblick: Was Sie von unserem Newsletter erwarten können

                Der PARKLINK-Newsletter wird künftig monatlich erscheinen. Wir greifen dabei viele Facetten der Parkinson-Erkrankung auf – von Therapieformen und Forschungsergebnissen bis zu praktischen Alltagstipps.

                Besonders wichtig ist uns, auch Ihre Anregungen aufzunehmen: Welche Themen bewegen Sie? Welche Fragen sollten wir aufgreifen? Schreiben Sie uns – wir möchten diesen Newsletter gemeinsam mit Ihnen gestalten.

                Außerdem werden regelmäßig Expertinnen und Experten zu Wort kommen, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen.

                Haben Sie Fragen oder Anregungen für kommende Ausgaben?

                Schreiben Sie uns gerne an: [info@parklink.info]

                Herzliche Grüße Nicole & Thomas für das PARKLINK-Team

                Wollten Sie diesen Newsletter nicht erhalten? Hier können Sie sich abmelden.

                Abmeldung Newsletter

                Patientenleitlinie herunterladen

                Deutsche Hirnstiftung

                22.04.2025 Deutsche Hirnstiftung

                Neue Patienten-Leitlinie: Parkinson

                Die Diagnose Parkinson ist für Betroffene und deren soziales Umfeld häufig eine einschneidende Veränderung. Die neue Patienten-Leitlinie beantwortet umfangreich Fragen von Betroffenen auf verständliche Weise. Finanziert wurde sie von der Deutschen Hirnstiftung, Deutschen Gesellschaft für Neurologie und Deutschen Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen.

                Patientenleitlinie herunterladen

                Deutsche Hirnstiftung

                Logo 

                PARKLINK Koordinationszentrum

                LMU Klinikum, Campus Großhadern

                Marchioninistrasse 15
                81377 München
                ögpoälu;ovim-fulrvfiuyziu mi
                Karte der Standorte

                Abmeldung Newsletter

                Kontakt für Patienten

                Bleiben Sie informiert !

                Newsletter
                Redakteurs Login
                Impressum | Datenschutz
                2025 © ParkLINK

                ParkLINK

                • Aktuelles
                  • Veranstaltungen
                  • Fort- und Weiterbildungen
                • Patientenversorgung
                  • Heilmittel
                  • Medikamentöse Therapie
                  • Tiefe Hirnstimulation bei Parkinson
                  • Arzneimittelpumpen
                  • Digitale Medizin
                • Forschung
                • Über Uns
                • Zusammenarbeit und Gestalten